Das haptische Erfolgssystem – Aufbruch in eine neue Dimension

Sie wollen wesentlich erfolgreicher sein und Ihre größten Träume verwirklichen? Doch irgendwie gelang Ihnen dies bisher nur schleppend? Das haptische Erfolgssystem liefert Ihnen das nötige Fundament, um Ihre Realität völlig neu zu konstruieren. Befolgen Sie die nachfolgenden drei grundlegenden Prinzipien und Ihrem Aufbruch in eine neue Dimension steht nichts mehr entgegen.

Weiterlesen

Mit einer Berührung schneller zum Abschluss

Mit einer Berührung schneller zum Abschluss Wir wissen alle, dass man Menschen in den Arm nimmt, um sie zu trösten. Das ist die große Geste. Die kleine Geste – man fast jemand an den Arm, um ihn zu berühren, im Halt zu geben, um ihn zu unterstützen. In dieser kleinen Geste liegt jedoch eine Kraft, … Weiterlesen

Das Tastgefühl beeinflusst unbewusst Entscheidungen

Das Tastgefühl beeinflusst unbewusst Entscheidungen Zuerst einen herzlichen Dank an Rudi Hanke für den Hinweis auf den folgenden Artikels. Ein US-Forscherteam hat anhand einer Reihe von Verhaltensexperimenten herausgefunden, dass der Tastsinn unbewusst die Eindrücke und Entscheidungen des Menschen lenkt. Diese Verhalten ist ein Relikt aus der frühesten Kindheit, denn der Tastsinn stellt den ersten Kontakt … Weiterlesen

Ich berühre, also bin ich

Ich berühre, also bin ich Warum wird der Tastsinn immer noch viel zu wenig beachtet, im Verhältnis zu gesprochenen oder gedruckten Worten oder Bildern. Es ist schon ärgerlich, wenn man erkennt, wie viel Geld in Hören und Sehen investiert wird, nur weil man es gewohnt ist und dafür Budgets eingeplant sind. Der Tastsinn ist entscheidendste … Weiterlesen

Hantierendes Verkaufen 50% erfolgreicher?

Hantierendes Verkaufen 50% erfolgreicher? Hantierendes Lernen ist wahrscheinlich so alt, wie die Menschen selbst. Was bedeutet, dass der Mensch eine Rose am besten und nachhaltiger kennen lernt, wenn er eine Rose mit allen Sinnen erleben kann. Sehen, anfassen, riechen begreifen, vielleicht sogar hören kann. Aber ohne Begreifen und Riechen wird das Nichts, noch nicht mal … Weiterlesen

Was ist Wollen?

Was ist wollen? Anlässlich einer atemberaubenden Story von einem 77-jährigen Japaner möchte ich das Thema „der menschliche Wille“ als einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Erfolg beschreiben. Eine kleine ZEN-Geschichte zur Einleitung: Ein Schüler ging mit seinem Meister einmal an einem Seeufer spazieren und fragte ihn: „Meister, was ist wollen?“ Der Meister nahm seinen Schüler mit … Weiterlesen

5 Tipps für einfach mehr Umsatz

5 Tipps für einfach mehr Umsatz Zur Erinnerung Verkaufen ist ein Handwerk. Verkaufen mit 5 Sinnen ist eine Kunst, die man leicht erlernen kann. Der erste Schritt dahin, ist die Erkenntnis, dass der Mensch 5 Sinne hat, und die meisten Verkäufer halt nur auf Hören und Sehen rumturnen, manchmal bis zum Exitus. Wie stark 5 … Weiterlesen

Multisense – Die neue Haptik

Multisense – die neue Haptik? Das erste Multisense Institut ist gegründet. Olaf Hartmann von touchore GmbH, Dr. Stallbaum früher WA-Verlag, die Deutsche Messe als Veranstalter und mehrere namhafte Sponsoren. Früher Haptisches Verkaufen, jetzt 5 Sinne verkaufen mehr – diese Begriffe bündeln sich jetzt anscheinend in der Öffentlichkeit und unter Marketing- und Kommunikationsexperten unter dem Begriff … Weiterlesen

Kaufen – So nutzen Sie den Sog der Markierung

Kaufen – So nutzen Sie den Sog der Markierung Markierung bedeutet eine Marke setzen – als Zeichen für „Hier war ich“ oder „Das ist Mein“. In meinen Seminaren nenne ich das das „Hundepinkelsyndrom“. Hunde pinkeln an einem Baum oder auf den Boden, um genau diese Marke zu setzen, eben um sein Revier abzustecken oder die … Weiterlesen

Begreifen – Der beste Gesprächseinstieg

Begreifen – Der beste Gesprächseinstieg Viele wünschen sich eine gute Beziehung zum Kunden und besonders in ist auch das Thema Kundenbindung. Beide Worte sind übrigens wieder sehr haptisch. Be-ziehung – kommt von ziehen, anziehen. Ziehen kann sich jeder körperlich vorstellen, man zieht zum Beispiel an einem Strick. Attraktion ist Anziehung auf Latein. Bindung – ist … Weiterlesen