Immer öfter erkennen Unternehmen den Wert der Haptik und der exklusiven Haptischen Verkaufshilfen. Ganz besonders zur Unterstützung einer Kampagne, zur Produkteinführung oder zur Forcierung des Umsatzes und der CI-Aufwertung.
Nutzen Sie über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Einführung von Haptischen Konzepten und Verkaufshilfen mit Sinn.
Sichern Sie sich durch Ihre eigene exklusive Haptische Verkaufshilfe erhebliche Marktvorteile. Erfolgsquoten von 30 – 100% sind gelebte Praxis.
Die Kombination einer exklusiven Haptischen Verkaufshilfe mit der Erfahrung von Karl Werner Schmitz bei der Einführung und Schulung ist die feste Garantie für Ihren beispiellosen Erfolg.
Die wesentlichen Vorteile der Haptischen Verkaufshilfe:
- Für die Verkäufer Ihres Unternehmens ist die Haptische Verkaufshilfe ein idealer und vollautomatischer Einstieg in ein angemessenes Geschäftsgespräch.
- Der Vermittler wird durch die einfache Anwesenheit ständig an die Werbeaktion erinnert, wodurch die Nachfragehäufigkeit wesentlich steigt.
- Die Haptische Verkaufshilfe ist ein Symbol, ein Erinnerungsmittel und ein perfekter Philosophie-Träger eines neuen Gedanken bei all Ihren Mitarbeitern.
- Aufgrund der Exklusivität ist die Haptische Verkaufshilfe für Ihr Unternehmen eine selbstständige Marke und führt zu einer besseren Erkennung und Einigkeit der Mitarbeiter und Vertriebspartner.
- Durch ihre Einfachheit erregt die Haptische Verkaufshilfe zwingend Aufmerksamkeit bei jedem Kunden.
- Der Kunde ist fast gezwungen, aktiv mitzumachen, wodurch seine Bereitschaft, die begriffene Aussage zu verinnerlichen, steigt.
- Die Haptische Verkaufshilfe ist ein ,,roter Faden“ des Gesprächs, damit jeder Berater ein abwechslungsreiches Verkaufsgespräch zur Hand hat.
- Bei der Haptischen Verkaufshilfe ,,versteht“ der Kunde sofort sein Bedürfnis und ist an seiner Lösung höchst motiviert und interessiert.
- Mit der Haptischen Verkaufshilfe wird das Gespräch auf allen Lernkanälen intensiver und lebendiger. Hören, Sehen und Begreifen, dadurch zeichnen sich die Argumente für einen schnelleren, einfacheren Vertragsabschuss und eine wesentlich bessere Kundenbindung aus.
Versuchen Sie, das Fahrgefühl eines Autos nur mit Worten und Bildern zu beschreiben.
Versuchen Sie, einen Kuss nur mit Worten und Bildern zu beschreiben.
Versuchen Sie, den Duft oder den Geschmack einer Rose nur mit Worten und Bildern zu beschreiben.
Versuchen Sie, einem Kind heiss, schwer, salzig oder süß mit Worten und Bildern zu beschreiben.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass das nicht gelingen kann, dann haben Sie den Wert einer Haptischen Verkaufshilfe erfasst, denn sie macht die Kernaussage für den Kunden fühlbar.
Haptische Werbemittel mit Sinn:
Es ist immer wieder erschreckend wenn ich auf Messen bin und sehe, was da alles als Werbemittel an den Ständen geboten wird. 90% dieser Werbemittel sind zwar haptisch, aber vollkommen sinnfrei, um nicht zu sagen sinnlos.
Natürlich sind Kugelschreiber, Zettelwürfel, Quietsche-Entchen, Flaschenöffner oder Maßbänder Werbemittel, die man anfassen kann. Aber welche Kernaussage und welches Image sollen sie transportieren?
„Im Idealfall sollte das Haptische Werbemittel der Botschaft des Produkts, der Marke, der Grundaussage, des CI und der Werte des Unternehmens in Material, Form, Farbe, Funktion und Gewicht individuell entsprechen.“
Ideale Haptische Werbemittel können auch nicht Uniform sein, sie sollten Unikat sein, so wie die Natur uns das vormacht. Eine Walnuss unterscheidet sich multisonsorisch und besonders in der Haptik von einer Erdnuss, von einer Mandel und natürlich von einer Kokosnuss. Es ist undenkbar, dass alle Nüsse die gleiche Form nutzen, und sie würden sofort Ihre Identität und Ihren Reiz verlieren.
Die haptischen Werbemittel von heute müssen im Idealfall unverwechselbar sein, sie müssen die Aufmerksamkeit des Kunden erregen, sie müssen eine Botschaft vermitteln, Sie müssen die Kauflust wecken, Vertrauen schaffen und nachhaltig sein.
Haptische Reize prägen sich wesentlich besser ein als audio-visuelle Informationen. Sie sind schneller und erheblich länger erinnerbar, dies ist wissenschaftlich mehrfach bewiesen.
Und alle Haptischen Informationen sind immer subjektiv direkte Wahrheit. Sie können Ihren Augen und Ohren misstrauen, aber Ihren Fingern nie.
Wie wollen Sie einem Kind erklären, was heiß ist. Erst wenn das Kind die körperliche Erfahrung macht, hat es nachhaltig begriffen, was heiß ist.
Diesen Anspruch sollten Haptische Werbemittel anstreben und nicht weniger. Wenn Sie auch diesen Anspruch anstreben, lassen Sie sich beraten und
entwickeln sie mit unserer Unterstützung Ihr eigenes individuelles haptisches Werbemittel.
Richten Sie Ihre Anfrage einfach und formlos an – info@haptische-verkaufshilfen.de
Wie kann man einem Gedanken Richtigkeit verleihen, wenn man nicht über die körperliche Erfahrung verfügt?
Moshe Feldenkrais
Aktuelle Referenzen
Die erste Risikolebensversicherung, die Kunden selbst zusammenstellen können
Mit Karl Werner Schmitz haben wir in kürzester Zeit eine sehr gelungene haptische Verkaufshilfe für unsere Risikolebensversicherung umgesetzt. Unter dem Motto #SchutznachWunsch kann der Kunde hier seinen eigenen Risikoschutz nach dem Baukastenprinzip „spielerisch“ zusammenstellen. Dabei lassen sich alle Zusatzbausteine im Aufsteller passend zur Lebenssituation des Kunden vorsortieren und einfach magnetisch befüllen. So wird der Risikoschutz in der Kundenberatung noch individueller und wertvoller. Vielen Dank für die perfekte Zusammenarbeit.
Andreas Schmitz (B2B Campaign Manager, Delta Direkt Lebensversicherung AG)