Was wir berühren, berührt uns.

Ohne Berührung sind wir nicht lebensfähig Drei herbe Beispiele: Friedrich II. (1712-1786), soll wie schon ein Pharao im 7.Jahrhundert v. Ch. auf der Suche nach der Ursprache Säuglinge weitestgehend isoliert haben. Leider sind die Babys gestorben. Harry Harlow hat in den 50er Jahre nachgewiesen, dass Affenbabys lieber Kuscheln als sich an die Muttermilchquelle zu binden. … Weiterlesen

Generation Daumen gegen Generation Zeigefinger

touch display

Es ist wahrscheinlich ein Naturgesetz, dass sich die junge Generation von der alten Generation unterscheiden will und muss. Aber die Generation, die mit dem Handy groß geworden ist, unterscheidet sich extremer denn je von der Vorgänger-Generation. Die Generation, die aktuell 40 Jahre und älter ist, zähle ich noch zu der Zeigefinger-Generation und die Jüngeren zur … Weiterlesen

WOW -Was für eine krasse Haptische Aktion

Massentierhaltung haptisch

Viele meinen ja, dass das gesprochene Wort ausreichend wirkt. Ja, aber eben nicht stark genug. Geschriebene Worte sind schon besser, Haptisch ist echt KRASS. Das Beispiel ist nicht gerade sexy, aber zeigt sehr gut, wie stark Haptische Modelle auf den Menschen wirken. In dem Film von n-tv (1:45) über das Hamburger Miniatur-Wunderlandes wird das sehr … Weiterlesen

Der Geist ist willig, doch die Haptik ist stärker

Es gibt Sätze, die werden ohne Nachzudenken für wahr gehalten, sind aber grundlegend falsch. Wenn denn der Wille über den Körper herrschen würde, dann wäre die gewünschte Veränderung einer Gewohnheit, die leichteste Übung, ist es aber nicht. Man muss halt nur richtig denken. So wird es einem immer wieder vermittelt. Geht aber nicht. Ein Beispiel: … Weiterlesen

Haptik – der Supersinn des Lebens

Die Digitalisierung ist ohne jede Frage Segen und Fluch zugleich. Nur eins ist in Deutschland auch besonders klar, die Folgen der digitalen Überflutung machen uns immer kränker und immer einsamer. Diese Reizüberflutung überfordert den Sehsinn und den Hörsinn seit 30 Jahren extrem und unterfordert systematisch den Tastsinn. Das ganze wird noch durch den ständigen Bewegungsmangel … Weiterlesen

Haptik – der Wahrheitssinn

Haptik – der Wahrheitssinn Die digtale Welt überflutet Augen und Ohren weit über das Erträgliche hinaus. Und diese digitale Welt ist bestens geeignet für Fake-News. Was ich höre, kann ich glauben oder auch nicht. Was ich sehe, kann ich glauben oder auch nicht. Kennen Sie den Satz: „Ich glaube, ich traue meinen Augen nicht? Kennen … Weiterlesen

Haptische Werbeaktion der Extraklasse

toom Belohnbier es ist für mich manchmal gruselig, was so alles als Haptisches Werbemittel bezeichnet wird, oder wie krampfhaft versucht wird, dem Kugelschreiber, Zettelblock oder dem Quietsche-Entchen einen Sinn einzureden. Ja zugegeben, es ist auch nicht immer ganz einfach ein eigenes haptisches Werbemittel zu kreieren mit Sinn und Verstand und was dann auch noch echt … Weiterlesen

Die Allianz ist auf dem Weg

Die Allianz rückt näher zum Kunden So titelt heute ein toller Bericht im Versicherungsjournal. Die Allianz wirklich verstanden und ist auf einem guten Weg. Zwei Dinge scheinen aber immer noch nicht in der Strategie enthalten zu sein. Wer seine Kunden wirklich richtig betreut, braucht keine Leads. Weil aus dem laufenden Betreung der Kunden genug direktes … Weiterlesen

Der digitale Krieg um die Märkte kommt auf Touren

Da kommt was auf uns zu! Das Handelsblatt schreibt mit fachlicher Unterstützung von KPMG, dass die Tech-Giganten den Versicherern zur Bedrohung wird. Amazon, Google und Co. Allianz und AXA kämpfen schon jetzt dagegen an. Wir werden sehen, wo die Reise hingeht, aber so ineffektiv wie aktuell geht es auf keinen Fall weiter. Lesen Sie hier … Weiterlesen