Warum kaufen wir? Einblicke in unsere Kaufentscheidungen

Warum kaufen wir? Der Kaufbutton

Warum kaufen wir eigentlich? Jeden Tag treffen wir unzählige Kaufentscheidungen, oft ohne uns der psychologischen Mechanismen bewusst zu sein, die unser Verhalten steuern. Interessante Einblicke dazu gibt uns auch die Verkaufspsychologie. Aber was genau bringt uns dazu, das eine Produkt über das andere zu wählen? Dieser Beitrag erforscht die spannende Welt der Kaufpsychologie und zeigt, … Weiterlesen

Verkaufen lernen: Der Schlüssel zum Erfolg – 12 Tipps

Verkaufen lernen

Verkaufen ist weit mehr als nur ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten – es geht darum, Vertrauen aufzubauen, Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu bieten. Doch auch wenn Verkaufen lernen auf den ersten Blick kompliziert wirkt, ist es mit den richtigen Techniken eigentlich ganz simpel. Im Folgenden finden Sie 12 Tipps, die Sie zu einem … Weiterlesen

Haptische Wahrnehmung: Der Tastsinn als Schlüssel zur Welt

Hand, die durchs Wasser streicht, als Zeichen für haptische Wahrnehmung

Im Alltag berühren wir ständig Objekte, nehmen Temperaturen wahr und interagieren mit unserer Umgebung durch Berührung. Diese aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt durch unseren Tastsinn nennt man auch haptische Wahrnehmung. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Wahrnehmung durch unsere 5 Sinne und wie das Wissen darüber uns im Alltag als auch im Berufsleben unterstützen … Weiterlesen

Haptik Studie von 2021 beweist: „Haptik first“

Tastsinn zuerst

Das Kinderlabor „B hoch 3“ erforscht die Macht der Sinne B hoch 3 bedeutet berühren, bewegen, begreifen. Unter dieser Überschrift erforscht die Biopsychologin Boukje Habets mit Ihrem Mann Tobias Heed an der Universtät Salzburg wie Babys, Kinder und Jugendliche durch Sinneseindrücke und speziell durch Berührungen die Welt verstehen lernen. Es freut mich sehr, wenn die … Weiterlesen

Höchste Zeit zu Kuscheln — Heute ist Weltkuscheltag

Weltkuscheltag 2022

Ich bin so keiner der Trübsal bläst, aber heute ist für mich ein trauriger Weltkuscheltag   Der Mensch kann ohne Berührung nicht existieren. Baby´s die in den ersten Monaten des Lebens zu wenig berührt und angenehm angefasst werden, tragen Schäden für das ganze Leben mit sich, wenn sie überleben. Wir leben in einer Gesellschaft, die … Weiterlesen

Medizin-Nobelpreis 2021 für die Haptik

Die Haptik gewinnt extrem an wissenschaftlicher Bedeutung Wow, da haben die beiden Forscher Niklas Elmehed und Ardem Patapoutian den Nobelpreis für Medizin erhalten, weil Sie den Tastsinn erforscht haben. Und obwohl viele mit der Auszeichnung der Covid-Impfstoffe gerechnet haben. Elmehed und Patapoutian haben die Auszeichnung bekommen, weil Sie den Tastsinn erforscht haben. Sie haben die … Weiterlesen

Ohne Haptik geht gar nichts – Mit Haptik alles

corona Umarmung

Corona macht es uns allen bewusst – ohne Tastsinn geht es nicht Der Tastsinn ist der einzige lebenswichtige Sinn. Wir können blind und taub werden, wir können den Geschmack und Geruch verlieren, aber ganz ohne Tastsinn sind wir tot. Der Tastsinn ist der einzige Ganzkörpersinn. Der Mensch ist ein soziales Wesen, wir direkt nach Geburt … Weiterlesen

Mir reicht´s – Wenn die Haptik fehlt – dann …

Fast 1 Jahr Pandemie und Lockdown Wer hätte das gedacht, dass wir nun fast 1 Jahr lang AHA-Regeln mehr oder weniger befolgen müssen. Abstand halten – schön und gut, aber was ist, wenn man tatsächlich länger mitmacht. Die Haptik und die körperliche fehlen uns, den Kindern mehr als uns Erwachsenen und die Senioren können damit … Weiterlesen

21.01.2021 – Weltkuscheltag – Kuscheln verboten!?

Umarmung

Da haben wir am Weltkuscheltag Lockdown – und jetzt?   Der Mensch kann ohne Berührung nicht existieren. Baby´s die in den ersten Monaten des Lebens zu wenig berührt und angenehm angefasst werden, tragen Schäden für das ganze Leben mit sich, wenn sie überleben. Wir leben in einer Gesellschaft, die sich immer weniger berührt, umarmt oder … Weiterlesen

Zeit zur Besinnung – Der 3. große Fehler der Menschheit

Einsamkeit-Handy

Ich werde immer einsamer. Der gesunde Egoismus erwacht meist etwas vor dem 2. Geburtstag und begleitet uns das ganze Leben. Mehr oder weniger. Wahrscheinlich durch die Medien werden wir uns selbst immer wichtiger. Die Werbung macht es auf jeden Fall. Unser Egoismus wird immer mehr zur Egozentrik. Immer mehr Menschen vereinsamen in ihren eigenen vier … Weiterlesen