JOOP setzt auf Haptik

„Ich glaube nicht daran, dass alles nur noch digital sein wird, künstliche Intelligenz das Denken übernimmt. Im Gegenteil. Haptik und Emotionen sind die Zukunft.“ Wolfgang Joop Mein Kunde VELUX hat mir dieses Foto geschickt. Lieben Dank. Meiner Meinung nach ist JOOP ein Vordenker und ich schätze seine Meinung und auch seine Mode. Nun hat JOOP … Weiterlesen

Ohne Vermittler geht es nicht

Das Versicherungsjournal hat heute einen sehr interessanten Bericht zur Digitalsierung gebracht. Ein paar Sätze, die ich wichtig finde: R+V – „Die Kontodaten werden seit Jahren nicht genutzt.“ – Das ist nicht nur bei der R+V so und es liegt nicht nur an der mangelnden Zustimmung. Weil wer nicht fragt, bekommt auch keine Antwort. Julia Platte … Weiterlesen

AXA will Policen über WeChat verkaufen

Das Jahr ist voll im Digitalsierungsrausch Mensch, das Jahr gibt in den ersten Tagen schon Gas. Die Ziet rennt und die Digitalsierung wird immer komplexer. Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, dass es besser ist einige Dinge richtig zu machen, als viele Dinge anzufangen. Gestern war ein Bericht zum Digital-Day in der Finanzwelt von … Weiterlesen

Der Supersinn – Tastsinn

Laut einer Studie bleibt Ertastetes länger im Gehirn Der Bayerische Rundfunk berichtet darüber , dass Psychologen der Universität Regensburg heraus gefunden haben: Über den Tastsinn speichert das Gehirn Informationen viel länger als gedacht. Das zeigen die Forscher in einer Studie. „Viele Eindrücke, die wir überden Tastsinn erlangen, werden langfristig abgespeichert.“ so Fabian Hutmacher. Ich freue … Weiterlesen

Der Handschlag als wirksames Symbol

Der Händedruck macht mehr Eindruck Die Dänen sind schon ein besonderes Volk. Und ob ein Handschlag von der Ministerin oder vom jeweiligen Bürgermeister wirklich hilft, die Einbürgerungen in der Qualität zu steigern, muss sich erst noch erweisen. Als Haptiker meiner Meinung nach auf jeden Fall. Früher war es mal der Ritterschlag, dann schwören manche auf … Weiterlesen

Erfolg – Motivation oder Werkzeug?

Haptische Verkaufshilfen – Spitzenwerkzeuge Danke für die vielen postiven Rückmeldungen. Das Beispiel mit der Mauernutfräse hat Eindruck hinterlassen, weil wohl jedem klar ist, dass Hammer und Meißel, egal wer damit arbeitet, absolut chancenlos gegen ein modernes Werkzeug ist.. Noch ein Beispiel. Da kommt ein junger Mann zum Golflehrer, weil er Golf spielen lernen möchte. Was … Weiterlesen

Kundenmanager – Der größte Fehler – Unwissenheit

Digitaler Kundenmanager Jeden Tag ist in der Fachpresse ein Artikel oder eine Nachricht zum Thema Digitalisierung und gestern war wieder ein sehr guter konstruktiver Artikel in der AssCompakt von Thomas Ötinger. Diese 6 Fehler sollten Makler beim Online-Marketing vermeiden. Hier lesen … Aber mit Abstand der größte Fehler, den ein Versicherungsvermittler machen können, ist, sich … Weiterlesen

Paradigmenwechsel HOCH3

Paradigmenwechsel HOCH3 Warum die Digitalsierung die Finanzwelt durchschüttelt. Karl-Heinz Land hat in der Finanzwelt im großen Rahmen die aktuelle Entwicklung beschrieben und den daraus sich ergebenden Blick in die Zukunft gewagt. Ich selbst tröste mich immer wieder mal mit dem Satz: „Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“ Wenn mir aber vor 10 … Weiterlesen

Berührung gilt auch als Medizin

Berührung ist Behandlung Da war Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer am 03.11.2017 im Kölner Treff und spricht für die Berührung, wie kaum ein anderer. Und ich sehe das nicht, obwohl ich echter Kölner bin und ganz gerne mal Kölner Treff anschaue. Ich habe es erst vor ein paar Tagen erfahren und warum habe ich das nicht … Weiterlesen