Bild heute: Muss ich noch mit der Hand schreiben können? Handschrift stirbt aus!

Deswegen hat die BILD-Zeitung ihre Seite 1 heute mit der Hand geschrieben – unten links zum Download! Es stirbt ein Stück Kultur! Jeder dritte Erwachsene hat laut einer englischen Studie seit einem halben Jahr nichts mehr mit der Hand geschrieben. Im Schnitt haben die Befragten seit 41 Tagen keinen Stift mehr zur Hand genommen! Kommuniziert … Weiterlesen

So werden Ihre Visitenkarten haptischer!

Papier und somit Visitenkarten sind natürlicher Weise immer schon haptisch. Aber sind sie auch attraktiv haptisch. Leider nehmen viele Normformen, oft auch noch billiges Papier und dann noch schlimmsten Falls schlecht billig selbst ausdrucken. Wenn der Überbringer, dann noch erzählt, TOP-Qualitäts-Produkte zu verkaufen oder selbst TOP zu sein, dann passt das leider gar nicht zusammen. … Weiterlesen

Rolls Royce spricht die 5 Sinne an

Rolls Royce spricht gezielt (wie die führenden andern Automarken auch) die 5 Sinne an. Mit der Studie Ghost Six Senses sollen sogar noch die verborgenen Sinne angesprochen werden. Willkommen in 5-Sinne-Club. Ich melde mich freiwillig für eine Probefahrt, will jemand mit? http://www.focus.de/auto/news/rolls-royce-ghost-six-senses-esoterik-auf-luxusniveau_aid_742260.html

Tactus: Touchscreen mit Haptik kommt 2013

Hersteller verspricht leichte Integration in neue Geräte Fremont (pte) Bei Tactus Technology tactustechnology.com… arbeitet man an der Zukunft der Touchscreen-Eingabe. Mit “Tactus” hat man ein Display auf Lager, das imstande ist, durch Erhebungen physische Tasten zu erzeugen, was die Bedienung wesentlich erleichtern soll. Das Unternehmen verspricht einfache Integration in bestehende Systeme und will die Technologie … Weiterlesen

Zeitschrift Morgenpost "So funktionieren die Psychotricks beim Einkauf"?

Ich kann den Begriff Psychotricks überhaupt nicht leiden. Wenn die gezielte Information der Sinne als Psychotricks betitelt wird, dann wäre der Bäcker der nach Putzmittel riecht anstatt nach frischen Brötchen, nur weil gerade geputzt wurde der ehrlichere? Dann wären schlechte Verkaufsinszenierungen die ehrlicheren. Die einzige Frage, die sich der Verkauf stellen, ist das Produkt fair … Weiterlesen

Gut gebrüllt Frau Lewitscharoff

Ja die Lernfähikeit am Buch ist höher als am PC, iPad oder am Kindle. Wahrscheinlich drucken sich die meisten deshalb immer noch ganz wichtige texte aus, um sie besser be-greifen zu können. http://www.berliner-zeitung.de/kultur/urheberrecht-und-piraten–kulturflatrate–unsinn–,10809150,16107922.html

Der biblische Hinweis auf die Haptik

Kennen Sie die Geschichte vom ungläubigen Thomas? Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch!“ Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die … Weiterlesen

Der Mensch ist ein haptisches Wesen – Martin Grunwald

Der Tastsinn ist die Basis unserer Selbst- und Welterfahrung. Das haben auch Industrie und Marketing längst erkannt, die den Werbeartikel nicht zuletzt augrund seiner haptischen Dimension einen immer größeren Stellenwert einräumen. Haptik-Forscher Martin Grunwald über die Bedeutung des Begreifens, kantige Kugeln von Rocher und haptische Sozialisationserfahrungen in Ost und West. Ausschnitt aus dem Werbeartikel-Verlag vom … Weiterlesen

Lässt sich Glück machen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem die positive Psychologie. Zahlreiche Forschungsarbeiten in diesem Bereich haben gezeigt, dass es bewährte Methoden gibt, um Glücksgefühle hervorzurufen und um Wohlbefinden und Zufriedenheit zu steigern. Eine Methode ist das imaginieren des idealen Selbst. Dabei stellt man sich vor, wie man zum Beispiel in zehn Jahren wäre und leben … Weiterlesen