Deutschland-Häppi©

190,00 

Endlich kann der Kunde in wenigen Minuten nachhaltig die 3 Schichten der Altersvorsorge begreifen

Mengenpreise: ab 5: 171,00 €, ab 10: 161,50 €, ab 25: 152,00 €, ab 50: 142,50 €, ab 100: 133,00 € Anmerkung: Individuelle Ausführungen und größere Mengen auf Anfrage

Beschreibung

Der Deutschland-Häppi©

30 % mehr Umsatz in Rürup, BAV, Riester und BU

Haptischer Mensch

Film anschauen – hier klicken…

Der Deutschland-Häppi© ist die zeitgerechte Weiterentwicklung der ersten patentierten Haptischen Verkaufshilfe – des Haptischen Menschen.

Wenn Sie wissen wollen, ob diese Haptische Verkaufshilfe Sie zum Erfolg führt, dann tun Sie sich den Gefallen und machen Sie den Praxistest beim Kunden. Freunde, Bekannte und Kollegen mögen Ihnen zwar auch bei der Entscheidungsfindung helfen können, aber wirklich erleben, ob und wie gut Häppi© für Sie persönlich in der Praxis funktioniert, das wissen Sie erst nach ein paar Kundenbesuchen. Hier noch ein paar Tipps zum erfolgreichen Einsatz:

Im Büro postieren Sie den Deutschland-Häppi© am besten genau dort, wo der der Kunde gewöhnlich Platz nimmt. Und zwar so, dass nichts den Blick ablenkt. So fällt dem Kunden der Häppi© sofort auf. Nun, gibt es nur zwei Möglichkeiten für den Kunden: Entweder der Kunde blickt nur einen kurzen Augenblick auf den Häppi©  und spricht seine Frage “Was ist denn das?“ nicht aus. In diesem Fall machen Sie sofort eine rhetorische Überleitung, z. B. mit einem Satz wie: „Sie fragen sich wahrscheinlich, was das wohl für eine Figur ist, nicht wahr?“. Schon sind Sie mitten im Thema. Die zweite Möglichkeit besteht für den Kunden darin, dass er die Frage selbst stellt. Dies ist für Sie natürlich die angenehmere Variante, da Sie nun einfach nur antworten müssen und das sichere Gefühl haben, dass der Kunde bereits Interesse signalisiert. Dann sind Sie sofort mitten im Thema Versorgung.

Sie kennen die alte Verkäuferweisheit, „Je öfter man darüber spricht, je öfter schreibt man auf!“

Wenn Sie bei Ihren Kunden vor Ort sind, haben Sie wieder zwei Möglichkeiten des erfolgreichen Einsatzes des Deutschland-Häppis©  . Entweder als Gesprächseinstieg oder während des Ver-kaufsgesprächs als modellhafte Verdeutlichung des Themas.


Text-Bausteine:

  1.  Die Figur stellt symbolisch einen Menschen dar, dem es gut geht. Der Grund ist seine Arbeitskraft.
  1. Wenn die Arbeitskraft wegfällt, fällt auch die Figur auf die Nase. Das ist nur ein Modell, aber wie im richtigen Leben. Deshalb ist ein Re-servepodest wichtig, damit man immer gut dasteht. Wie sieht so ein Podest aus?
  1. Den Grundsockel bilden die Gesetzliche Versorgung und die Versorgungswerke auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Private Basisrente Rürup. Das gibt jedoch noch nicht genügend Halt. Die Figur kann immer noch umfallen.
  1. Deshalb muss das Podest höher werden. Durch BAV und Riester-Rente entsteht wesentlich mehr Stabilität.
  1. 100% Sicherheit nur durch die Private Renten- oder Lebens-versicherung und die Berufsunfähigkeits-Versicherung.

 

Mustergespräch:

Kunde:            „Was ist denn das?“

Verkäufer:      „Dies ist das Modell der Versorgung – die so genannte 3-Schichten-Versorgung.  Stellen Sie sich einmal vor, diese kleine Figur stellt symbolisch einen Menschen dar, der mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Seine persönliche Leistungs-fähigkeit, seine Arbeitskraft, ist das Podest seines Lebens. Und dieses Podest ist die Garantie für ein angenehmes Leben. Denn eines ist klar, wer gesund und munter ist und arbeiten kann, dem geht es im Leben immer gut.“

Kunde:            Stimmt zu.

Verkäufer:      „Gut, nur einmal angenommen dieses Podest, die Arbeitskraft, wäre beeinträchtigt oder nicht mehr vorhanden. Herr Kunde, was glauben Sie, was geschieht dieser Figur ohne dieses stützende Podest?“

Kunde:            „Mmmh, die Figur wird wahrscheinlich umfallen.“

Verkäufer:      „Probieren Sie es selbst aus! Ziehen Sie einmal rechts und links den Block auseinander. Stimmt, der fällt auf die Nase, denn ohne festen Boden unter den Füßen kann niemand stehen. Das konnten Sie soeben selbst feststellen.“

Kunde:            „Ja.“

Verkäufer:      „Richtig, und glauben Sie nicht auch, Herr Kunde, dass sich dieses kleine Spiel, diese Situation, haargenau auf das tagtägliche Leben übertragen lässt oder kennen Sie jemanden, auf den das nicht zutrifft?“

Kunde:            „Nein.“

Verkäufer:      „Gut. Also, was braucht man, um immer gut dazustehen? Ein Reservepodest, nicht wahr?“

Kunde:            „Ja.“

Verkäufer:      „Das hat Vater Staat auch ganz klar erkannt und deshalb fürsorglich für die meisten seiner Bürger einen Grund-sockel durch die gesetzliche Rentenversicherung und ganz speziell einige Versorgungswerke geschaffen. Ergänzend auf der anderen Seite die Rürup-Rente, die auch gefördert und steuerlich günstig gestellt wurde. Nun nehmen Sie einmal die Bausteine der 1. Schicht und prüfen die Standfestigkeit der Figur.“

Kunde:            Stellt die Figur in den Sockel – 1. Schicht

Verkäufer:      „Na, Herr Kunde, was sagen Sie?“

Kunde:            „Nicht besonders stabil.“

Verkäufer:      „Stimmt, da braucht nur einmal ein kleiner Bruch in die Arbeitskraft zu kommen und … schon fällt die Figur wieder um. Wer also mehr Halt und Sicherheit im Leben haben will, nimmt das Heft selbst in die Hand und erhöht den Grundsockel. Bauen Sie mit diesen beiden Bausteinen das Podest weiter auf und überprüfen dann erneut die Standfestigkeit der Figur. Wie sieht es jetzt aus?“

Kunde:            „Besser.

Verkäufer:      „Ja, Sie sehen also, die 2. Schicht bietet Ihnen ergänzend mehr Sicherheit. Die mittlerweile den meisten bekannte Riester-Rente und natürlich die Betriebliche Alters-vorsorge verleihen der Figur eine erheblich höhere Standfestigkeit. Die Figur wackelt jetzt zwar noch, aber Umfallen ist nicht mehr möglich. Sie steht schon ganz gut da.

Kunde:            Stimmt zu.

Verkäufer:      „Sehr gut, Herr Kunde, da die Arbeitskraft 100% ist, sollte also die Sicherheit auch l00%ig sein. Ergänzen Sie bitte die letzten beiden Bausteine. Wie sieht es nun aus?“

Kunde:            „Jetzt steht die Figur wieder stabil.“

Verkäufer:      „Ausgezeichnet. Sie sehen also, die Private Renten- oder Lebensversicherung gibt noch das fehlende Kapital und die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt das gewohnte Einkommen, falls man einmal nicht mehr arbeiten gehen kann. Eine Kette ist eben nur so stark wie das schwächste Glied. Ganz gleich, von wo der Wind jetzt bläst, diese Figur steht absolut sicher und fest. Wie zwei Seiten einer Medaille. Damit Sie für sich das passende Podest zusammenstellen können, ist es wichtig, hier und heute gemeinsam einmal kurz zu ermitteln, welche Bausteine Sie bereits haben. Lassen Sie uns das deshalb gemeinsam prüfen.“

Der Kunde hat seinen Bedarf jetzt erkannt und ist hoch motiviert, sein Podest zu überprüfen.

Nun, kann der Verkäufer in der gewohnten Art und Weise den Bedarf ermitteln und die passenden Produkte anbieten. Diese fünf oder vier Minuten als Start in das Thema Versorgung schaffen eine fundamentale Basis für erfolgreichen Verkauf von Altersvorsorge und haben automatisch einen bedarfsgerechten Maßanzug für den Kunden zur Folge.


D
as 3-Schichten-Modell zum Anfassen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Deutschland-Häppi©“

Das könnte Ihnen auch gefallen …

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leerZurück zum Shop